Erster Preis bei Schülerprogrammierwettbewerb Code8to8
Die Schüler Mohamad Mahmoud und Martin Lewandowski gewinnen den ersten Preis bei Schülerprogrammierwettbewerb Code8to8.
Hintergrund: Seit einem Monat arbeiteten die beiden Neuntklässler an der Programmierung ihres eigenen Computerspiels, nachdem das Kreismedienzentrum des Main-Tauber-Kreises gemeinsam mit den Firmen Würth, VS und Lauda erstmals einen Spielewettbewerb für kreative Entwickler ausgerufen hatte. Innerhalb des Wettbewerbs hatten die Schülergruppen die Aufgabe, ein analoges Gesellschafts- oder digitales Computerspiel für die jeweilige zuvor ausgeloste Partnerfirma zu erstellen. Das Spiel sollte spannend und kreativ sein, zudem aber auch dem Unternehmen einen Mehrwert liefern.
Nach der Auslosung zur Firma Würth begannen Mohamad und Martin gemeinsam mit Projektbetreuer M. Henn (Lernbegleiter NWT) und Fr. Straub aus der Brainstation Lauda ein Informationsspiel zu entwickeln, bei dem in spannendem Retro-Arcade-Modus grundlegende Infos zum Konzern spielerisch „erarbeitet“ werden. Zum Abschluss des Spiels gelangt man via QR-Code direkt auf die Bewerbungsseiten der Firma Würth.
Der Mehrwert für das Unternehmen, den auch die Jury in ihrer Begründung hervorhob, lag darin, dass Würth die Chance hat, über das Computerspiel Berufsorientierungsvorträge oder Betriebserkundungen für SchülerInnen gewinnbringend abzurunden, um Azubis anzuwerben.