Neo Ben, Clara, Jethro, Hellen, Emira, Luca, Fenja, Marlon, Jan, Ina, Max, Lena, Tim, Max, Anika, Jeremy Noel, Lilly, Leo, Mia, Fabian, Klara, Kim, Silas, Morena und Lara.
Schülerprecher: Silas Kinscher
Stellvertreterin: Klara Hehn
Verbindungslehrerin: Frau Joseph
Mitglieder der Schulkonferenz: Silas, Klara, Morena und Lara
Aktuelles aus der SMV:
Mit einem SMV-Tag unter Corona Bedingungen starteten die gewählten Lerngruppenvertreter in das Schuljahr 2021/2022. Neben dem Kennenlernen und Informationsaustausch rund um die Tätigkeit in der SMV wurden auch wieder zahlreiche Aktivitäten für das laufende Schuljahr angedacht. Wünsche und Anregungen aus den Lerngruppen wurden vorgetragen und rege diskutiert.
Eine wichtige Aufgabe der SMV war an diesem Treffen auch die Wahl der Schülersprecher und der Vertreter der SMV für die Schulkonferenz.
Mit sozialen Aktionen und der Gestaltung von Festen wird die SMV wieder einen wertvollen Beitrag für die Gemeinschaft und das Schulklima am Lernhaus Ahorn leisten. Bereits bei der Auftaktveranstaltung wurde deutlich, dass die Lerngruppenvertreter mit viel Engagement und Motivation an ihre SMV- Tätigkeit herangehen. Uns allen ist aber auch bewusst, dass dies ein außergewöhnliches SMV-Jahr am Lernhaus werden wird und wir neue Wege gehen müssen, um trotz oder mit Corona lebendige SMV-Arbeit leisten zu können. Wir stellen uns dieser Herausforderung!
Projekte der SMV:
SMV-Tag
Rosentag
Müllsammelaktion im Frühjahr
Organisation und Durchführung des Lernhaus-Fasching
Soziale Aktionen im Advent/ zu Weihnachten
Wünsche/ Anträge der LGs wahrnehmen
Austausch mit unserer Schulleitung
"Nicht nur für die Schule insgesamt ist die SMV-Arbeit eine positive Bereicherung, sondern auch für jeden einzelnen SMV´ler. Das Engagement der SMV und in der SMV stärkt das soziale Miteinander aller am Schulleben Beteiligten und fördert die Persönlichkeitsentwicklung jedes Einzelnen. Individuelle Fähigkeiten und Kompetenzen werden entfaltet und zum Wohl der Gemeinschaft eingesetzt."
Lernhaus Ahorn Schulstraße 31 74744 Ahorn-Eubigheim Tel.: 06296/277 Fax: 06296/92 99 800 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!