In diesem Modul lernten die SchülerInnen den Flaschenzug, seine Funktionsweise und Anwendung kennen. SO konnten einige Stämme zum mobilen Sägewerk transportiert werden, die dort zu Brettern und Kanthölzer gesägt wurden. Im nächsten Modul wird damit im Schulwald eine Hütte erbaut. Parallel stellte die Firma Nied aus Assamstadt ihren Betrieb sowie den Beruf des Holzmechanikers vor.
Mit Spannung fieberte LG 2b dem Besuch von Schulhund Kurt entgegen.
Nun war es endlich wieder so weit. Kurt kam zu Besuch und die Zweitklässler stellten nun in vorbildlicher Weise unter Beweis, wie gut sie die zuvor erlernten Umgangsregeln mit einem Hund in die Realität umsetzen konnten. Nach kurzer Zeit fühlte sich Kurt sichtlich wohl in der Lerngruppe und vollführte mit einigen Kindern tolle Tricks. Vielen Dank, lieber Kurt für die tolle Stunde. LG 2b hofft, dass du sie bald wieder besuchen kommst.
"Zukunft, Karriere, Ausbildung" - Die LG 8 war im Rahmen der Berufsorientierung zu Besuch bei der Ausbildungsmesse "Zukunft Karriere Ausbildung" in Walldürn. Um die 20 reigionalen Firmen und Schulen stellten sich vor, mit denen SchülerInnen ins Gespräch kamen. Unterstützt wurden sie dabei von unserer Berufsberaterin Frau Viktoria Meyer - vielen Dank! Mit diesen vielen neuen Eindrücken geht es nächste Woche noch einen Schritt weiter in Richtung "Zukunft Karriere Ausbildung" - die LG 8 beginnt ihr 2-wöchiges Praktikum. Wir wünschen euch ganz viel Spaß in euren verschiedenen Ausbildungsberufen, Mut für Neues und wertvolle Erfahrungen für eure Zukunft.
Im März startete die Lesepatenschaft zwischen LG 1 und LG 6.
Einmal in der Woche bekommen nun die ErstklässlerInnen Besuch von den SechstklässlerInnen, die sich dann zum gemeinsamen Lesen im Lernhaus verteilen.
Neben einer Vorlesezeit durch die Großen, die hierbei ihre „alten“ Kinderbücher präsentieren, lesen natürlich auch die Kleinen begeistert vor und sind immer stolz auf ihre Lesefortschritte.
So machen beide Gruppen gemeinsam neue und intensive Leseerfahrungen und die Freude am Lesen wird gefördert.
Unser Schulhund Kurt hat sich zu Besuch in LG 1a und LG 1b angekündigt.
So stand natürlich das Thema „Hund“ in den nächsten Tagen im Mittelpunkt.
Die Erstklässler lernten die Körperteile eines Hundes kennen, lasen eifrig Hundegeschichten und schrieben selbst kleine Texte.
Natürlich wurden auch die Umgangsregeln mit einem Hund erarbeitet, damit sich Kurt wohlfühlt.
Endlich war es dann soweit. Kurt besuchte nacheinander die Erstklässler, die ihre Lesekünste bei ihm unter Beweis stellten. Nach jedem erlesenen Wort/Satz durften die Kinder mit Kurt ein Kunststück machen. Die Begeisterung über diesen Besuch war riesig und jeder hofft auf ein baldiges Wiedersehen.
Viele neue Bücher gibt es ab sofort in unserer Lernhausbücherei auszuleihen. Wir bedanken uns beim Förderverein für die großartige Unterstützung.
Am Freitag trafen sich die SchülerInnen der LG 9G, 9M und 10 sowie deren Deutschlehrerinnen Frau Seker, Frau Gebauer und Frau Hilgers im Refugium in Schillingstadt zum „Orientalischen Tag“. Mit diesem sollten die Klassen auf die (Pflicht-) Lektüre „Nathan und seine Kinder“ eingestimmt werden und ein Gespür für den Schauplatz sowie die Thematik des Buches erhalten. Neben vielen Hintergrundinformationen zu den drei Religionen Christentum, Judentum und Islam und einer ersten inhaltlichen Erarbeitung zu den Hauptfiguren gab es auch orientalisch angehauchte Snacks für alle Beteiligten.
Lernhaus Ahorn
Schulstraße 31
74744 Ahorn-Eubigheim
Tel.: 06296/277
Fax: 06296/92 99 800
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!