Theaterstück "Hop oder Top"

09. Mai 2023
Am 02.05.2023 spielten Sarah Gros und Annabella Akçal ihr Theaterstück „Hop oder Top“ an unserer Schule. Die SchülerInnen aus LG5 durften den beiden Schauspielerinnen begeistert folgen. Inhaltlich handelt das Stück von Jugendlichen und der immer größer werdenden Medienpräsenz, sowie deren unausweichlichen Auswirkungen, wie verbale und mentale Gewalt und digitales Mobbing.
 
Während der Vorführung konnte man beobachten, dass es den Schauspielerinnen gelungen ist, die Schülerinnen und Schüler in ihrer Lebenswelt abzuholen. So fieberten diese sichtbar mit den Darstellerinnen mit. Bereits während der Aufführung erhielten die Schülerinnen und Schüler immer wieder den Hinweis, mit ihren Gedanken, Themen und Vorfällen nicht alleine zu bleiben und sich beispielsweise bei einer erwachsenen Person Hilfe zu suchen.
 
Nach der Aufführung fand in beiden Lerngruppen eine 90-minütige Nachbereitung statt. Hier hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit mit den Schauspielerinnen in den Austausch zu kommen, Fragen zu stellen und ihre eigene Mediennutzung kritisch zu hinterfragen. Dabei zeigte sich, dass einige Schülerinnen und Schüler die ein oder andere gespielte Szene bereits kannten oder selbst schon erlebt haben.
 

Besuch im Landtag Baden Württemberg

28. April 2023
Am Mittwoch den 26.04.2023 waren die LG8ab in Stuttgart im Landtag von Baden-Württemberg. Nach der Begrüßung wurden wir in den Plenarsaal gebracht. Dort haben wir viel erklärt bekommen und haben auch unseren eigenen Ministerpräsident/in gewählt. Wir gratulieren Thoraya zu ihrem Amt. Danach hatten wir noch ein Abgeordnetengespräch mit Frau Gabi Rolland (SPD) und Herrn Michael Joukov (Die Grünen), die sich unseren kritischen Fragen stellten.
 
Danke für diesen sehr informativen und tollen Tag im Landtag.
 
Mia und Nele

Schulwald Modul 4: Vom Baum zum Brett

26. April 2023

In diesem Modul lernten die SchülerInnen den Flaschenzug, seine Funktionsweise und Anwendung kennen. SO konnten einige Stämme zum mobilen Sägewerk transportiert werden, die dort zu Brettern und Kanthölzer gesägt wurden. Im nächsten Modul wird damit im Schulwald eine Hütte erbaut. Parallel stellte die Firma Nied aus Assamstadt ihren Betrieb sowie den Beruf des Holzmechanikers vor.

Berufspräsentation der Deutschen Bahn

21. April 2023
Am Donnerstag den 20. April kam Frau Tasgin von der Deutschen Bahn zu  
uns ans Lernhaus. Sie stellte der LG 8 ein paar von den über 50  
möglichen Ausbildungsberufe bei der Deutschen Bahn vor. Es war sehr  
interessant und das Gewinnspiel am Ende lockte bei vielen Schülern das  
Interesse.
 
Die LG 8 dankt der Deutschen Bahn für diese Berufsvorstellung.
 
Maliyah, Mia, Mia F., Linus & Marek

Kurt in LG 2b

24. März 2023

Mit Spannung fieberte LG 2b dem Besuch von Schulhund Kurt entgegen.

 Nun war es endlich wieder so weit. Kurt kam zu Besuch und die Zweitklässler stellten nun in vorbildlicher Weise unter Beweis, wie gut sie die zuvor erlernten Umgangsregeln mit einem Hund in die Realität umsetzen konnten. Nach kurzer Zeit fühlte sich Kurt sichtlich wohl in der Lerngruppe und vollführte mit einigen Kindern tolle Tricks. Vielen Dank, lieber Kurt für die tolle Stunde. LG 2b hofft, dass du sie bald wieder besuchen kommst.

Besuch der Ausbildungsmesse

24. März 2023

"Zukunft, Karriere, Ausbildung" - Die LG 8 war im Rahmen der Berufsorientierung zu Besuch bei der Ausbildungsmesse "Zukunft Karriere Ausbildung" in Walldürn. Um die 20 reigionalen Firmen und Schulen stellten sich vor, mit denen SchülerInnen ins Gespräch kamen. Unterstützt wurden sie dabei von unserer Berufsberaterin Frau Viktoria Meyer - vielen Dank! Mit diesen vielen neuen Eindrücken geht es nächste Woche noch einen Schritt weiter in Richtung "Zukunft Karriere Ausbildung" - die LG 8 beginnt ihr 2-wöchiges Praktikum. Wir wünschen euch ganz viel Spaß in euren verschiedenen Ausbildungsberufen, Mut für Neues und wertvolle Erfahrungen für eure Zukunft.

Lesepatenschaft zwischen LG 1 und LG 6

24. März 2023

Im März startete die Lesepatenschaft zwischen LG 1 und LG 6.

Einmal in der Woche bekommen nun die ErstklässlerInnen Besuch von den SechstklässlerInnen, die sich dann zum gemeinsamen Lesen im Lernhaus verteilen.

Neben einer Vorlesezeit durch die Großen, die hierbei ihre „alten“ Kinderbücher präsentieren, lesen natürlich auch die Kleinen begeistert vor und sind immer stolz auf ihre Lesefortschritte.

So machen beide Gruppen gemeinsam neue und intensive Leseerfahrungen und die Freude am Lesen wird gefördert.

Die Erstklässler lesen mit unserem Schulhund Kurt

24. März 2023

Unser Schulhund Kurt hat sich zu Besuch in LG 1a und LG 1b angekündigt.

So stand natürlich das Thema „Hund“ in den nächsten Tagen im Mittelpunkt.

Die Erstklässler lernten die Körperteile eines Hundes kennen, lasen eifrig Hundegeschichten und schrieben selbst kleine Texte.

Natürlich wurden auch die Umgangsregeln mit einem Hund erarbeitet, damit sich Kurt wohlfühlt.

Endlich war es dann soweit. Kurt besuchte nacheinander die Erstklässler, die ihre Lesekünste bei ihm unter Beweis stellten. Nach jedem erlesenen Wort/Satz durften die Kinder mit Kurt ein Kunststück machen. Die Begeisterung über diesen Besuch war riesig und jeder hofft auf ein baldiges Wiedersehen.

Die neuen Bücher sind da!

24. März 2023

Viele neue Bücher gibt es ab sofort in unserer Lernhausbücherei auszuleihen. Wir bedanken uns beim Förderverein für die großartige Unterstützung.

Orientalischer Tag LG 9/10

10. März 2023

Am Freitag trafen sich die SchülerInnen der LG 9G, 9M und 10 sowie deren Deutschlehrerinnen Frau Seker, Frau Gebauer und Frau Hilgers im Refugium in Schillingstadt zum „Orientalischen Tag“. Mit diesem sollten die Klassen auf die (Pflicht-) Lektüre „Nathan und seine Kinder“ eingestimmt werden und ein Gespür für den Schauplatz sowie die Thematik des Buches erhalten. Neben vielen Hintergrundinformationen zu den drei Religionen Christentum, Judentum und Islam und einer ersten inhaltlichen Erarbeitung zu den Hauptfiguren gab es auch orientalisch angehauchte Snacks für alle Beteiligten.

Lernhaus Ahorn
Schulstraße 31
74744 Ahorn-Eubigheim
Tel.: 06296/277
Fax: 06296/92 99 800
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© 2018 Lernhaus Ahorn
Corporate Design by www.psag.eu